Glasschale
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Petrischale — Laborschale * * * ◆ Pe|tri|scha|le auch: Pe|tri Scha|le 〈f. 19〉 flache Glasschale, in der Bakterienkulturen gezüchtet werden [nach dem dt. Bakteriologen R. J. Petri, 1852 1921] ◆ Die Buchstabenfolge pe|tr... kann in Fremdwörtern auch pet|r...… … Universal-Lexikon
Kastell Obernburg — Alternativname Nemaninga (nur im örtlichen Sprachgebrauch, ohne wissenschaftliche Grundlage)[A 1] Limes ORL 35 (RLK) Strecke (RLK) Obergermanischer Limes … Deutsch Wikipedia
Nordgermanische Religion — Als Nordgermanische Religion wird die Gesamtheit von Kulten und diesen zugrunde liegenden religiösen Vorstellungen verstanden, die in vorchristlicher Zeit im skandinavischen Raum verbreitet waren. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Vorwikingische … Deutsch Wikipedia
Beleuchtung der Eisenbahnwagen — (lighting of cars; éclairage des voitures; illuminazione delle vetture). Die B. erstreckt sich auf sämtliche Personen führende Wagen, somit nicht nur auf eigentliche Personenwagen, sondern auch auf Postwagen und solche Güterwagen, in denen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Römermuseum Obernburg — Das Römermuseum Obernburg in Obernburg am Main, Landkreis Miltenberg in Unterfranken zeigt vorwiegend römische Fundstücke aus dem Kastell Obernburg und der dazu gehörigen Siedlung. Das Museum befindet sich in der Unteren Wallstraße 29a unterhalb… … Deutsch Wikipedia
Albert Haueisen — (* 7. Juli 1872 in Stuttgart; † 5. Februar 1954 in Kandel (Pfalz)) war ein deutscher Maler. Albert Haueisen war ein deutscher Spätimpressionist, er unterrichtete an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Weiterhin war er… … Deutsch Wikipedia
Aluminiumoxid — Kristallstruktur Allgemeines Name Aluminiumoxid Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Ferdinandshof — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gelduba — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Projekts Römischer Limes eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel in den Themengebieten Limesforschung/Provinzialrömische… … Deutsch Wikipedia
Guba — Mohnpielen Mohnpielen (auch als Mohnklöße, Mohn Kließa oder Mokließa bekannt, schlesisch Mohnkließla, polnisch Makówki) sind ein Gericht aus der deutschen Küche einschließlich der schlesischen Küche. Für die Zubereitung der Mohnpielen wird… … Deutsch Wikipedia